Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

09.10.2023

Bundesjugendlehrgang „Pet Patches“ - NJJV

Am 30. September fand ein Bundesjugendlehrgang beim TSV Winsen statt. Unter dem Motto „Juju on Tour 2023 – Pet Patches“ trafen sich über 80 Kinder und Jugendliche und etwa 20 Trainerinnen und Trainer auf zwei Matten, um etwas...[mehr]


30.08.2023

Junioren-Weltmeisterschaft U16 + U18 Fighting Männlich

Junioren-Weltmeisterschaft U16 + U18 Männlich U16 In der U16 -55 kg gingen Hannes Jakobs (Kodokan Norderstedt) sowie Joshua Kirschke (PSV Basdorf) an den Start. Für Hannes, welcher auch der Jüngste im U16 Kader ist, war...[mehr]


28.08.2023

Junioren-Weltmeisterschaft - U21 Fighting männlich

Junioren-Weltmeisterschaft - Fighting männlich Gewichtsklasse bis 69 kg Hier ist Laurin Vögele gestartet. Laurin hatte als ersten Gegner den aktuellen Vitzeeuropameister aus Griechenland. Hier hat er taktisch sehr unklug...[mehr]


Termine

Süddeutsche Meisterschaften in Fürth

02.05.2025 00:00 - 05.05.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing</a>

BJJV: LLG Verteidigung gegen einen und mehrere Angreifer

03.05.2025 10:00 - 13:00

<p><u><span>LG-Inhaltesind u.a.: </span></u><span><span><span></span></span></span><span>TaktischeGrundlagen,  ef</span><span>fizienteJu-Jutsu-Techniken sowie v</span><span>erschiedene Intensitätsstufen/Anwendungsbereiche(Training-Prüfung-Straße)</span></p><p><span> </span></p><p><a href="https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view</a><span> </span></p><p><span> </span><br></p>

SHJJV - Landestechniklehrgang Prüfungsvorbereitung

03.05.2025 14:00 - 18:00

Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung<br>Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan <br><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1jS_zA6eM0dxR5KqdIhxLklrHbq56bCuw/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">LaTeLe 03.05.2025 in Lübeck_TuS.pdf</a>

News aus den Ländern

19.05.2022

Mitgliederversammlung des DJJV in Sachsen Anhalt

Am Samstag den 14.05. war die Mitgliederversammlung des DJJV in Halle. Der Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V. war somit in diesem Jahr Gastgeber. Auf der Veranstaltung wurden wichtige Themen im Deutschen Ju-Jutsu Verband...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

19.05.2022

Deutsche Schülermeisterschaften Sachsen Anhalt

Unser Kaderteam hat auf den Deutschen Schülermeisterschaften wieder alles gegeben. Das Team bestehend aus 13 Personen machte sich also am Freitag den 6.05. auf den Weg nach Waghäusel zu den Meisterschaften. So haben die...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

16.05.2022

Trainerfortbildung - Leistungsentwicklung vom Anfänger- zum Anschlusstraining

Am 14.05.2022 hatte der SHJJV zur Trainerfortbildung 1 in Quickborn geladen und konnte dazu den bekannten Referenten Stefan Jacobs, 7. Dan Ju-Jutsu, mit ins Boot holen. Dieser zeigte in dem theoretischen Teil u.a. die Verteilung...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.05.2022

Bronzenen Ehrennadel des DJJV

Während der deutschen Schülermeisterschaften in Wäghäusel am 07.Mai 2022 wurde Hagen Popko-Bäumler, vom SVHU, für seine Leistungen als Kampfrichter mit der bronzenen Ehrennadel des DJJV ausgezeichnet. Der SHJJV gratuliert...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.05.2022

Neues Ehrenmitglied im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband e.V.

Das Ju-Jutsu in Schleswig-Holstein ist seit vielen Jahren untrennbar mit dem Namen Herbert Bünning verbunden. Er ist nicht nur Vorbild für viele Schleswig-Holsteinische Ju-Jutsuka, sondern vertritt und repräsentiert den Sport und...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

03.05.2022

Prüfungsvorbereitungslehrgang - Von Techniken zu Prinzipien

Ju-Jutsu ist mehr als eine Aneinanderreihung von Techniken. Zwar lernen Anfänger zunächst eine Vielzahl von Techniken, aber spätestens auf dem Weg zum Dan sollte jeder anfangen sich zu fragen, wie Techniken wirklich funktionieren...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

26.04.2022

Jugendfreizeit 2022 – Budokids in Action 

Nach langer, Corona-bedingter Pause konnte dieses Jahr wieder eine Jugendfreizeit in Scharbeutz stattfinden – ca. 110 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus Schleswig-Holstein und Hamburg waren angereist, um ein Wochenende mit...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer