Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

12.12.2023

Ausbildung zum „Fachwirt/Fachkraft für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ 2024

Es sind noch Plätze frei! Für die Ausbildung 2024 zum „Fachwirt/Fachkraft für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ sind noch Plätze frei. Ziel der Ausbildung ist es, qualifizierten Ju-Jutsuka Kompetenzen zu vermitteln...[mehr]


30.11.2023

Europameisterschaft Duo

Für die Duos startete die Europameisterschaft am ersten Tag gleich mit einem Einzug ins Finale. Tanja und Jasmin Ittensohn konnten sich gegenüber allen anderen Teams bei den Damen bis ins Finale durchsetzen und trafen dort auf...[mehr]


30.11.2023

Bundesjugendlehrgang JUJU ON TOUR in Lübeck

PET PATCHES fördert spielerisch Bewegungskompetenz am Boden Am 25. November öffnete der Lübecker Judo Club e.V. seine Türen für einen ganz besonderen Bundesjugendlehrgang: "JUJU ON TOUR – PET PATCHES". Dieses Event bot nicht...[mehr]


Termine

JJSA - Ausbildung Kinderschutzbeauftragter 1. WE

11.07.2025 00:00 - 13.07.2025 00:00

Breitensportkonferenz

11.07.2025 00:00 - 14.07.2025 00:00

Jugendleiter:innen Ausbildung Modul 1

11.07.2025 18:00 - 13.07.2025 13:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view</a>

News aus den Ländern

24.05.2022

Prüfungsvorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu

Am 21. Mai 2022 hatte der Jiu-Jitsu Referent des SHJJV Peter Schneider (10. Dan) in die Idreatshalle Flensburg zum Prüfungsvorbereitungslehrgang eingeladen. Die Teilnehmer aus Itzehoe, Bad Oldesloe, St. Michaelisdonn, Neumünster,...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

22.05.2022

Hamburger bekommt bronzene Ehrennadel des DJJV

Am 07.Mai 2022 wurde Hagen Popko-Bäumler für seine sportlichen Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel des DJJV ausgezeichnet. Der HJJV gratuliert herzlich! [mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

19.05.2022

Hanbo-Jutsu Premiere in Sachsen-Anhalt

Zum ersten Mal fand am vergangenen Wochenende unter Leitung von Thomas Jordan,  „Direktors für Hanbo“ des „Ju-Jutsu Verbandes Sachsen-Anhalt“, ein Hanbo-Jutsu Lehrgang in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt in Schönebeck, statt....[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

19.05.2022

Mitgliederversammlung des DJJV in Sachsen Anhalt

Am Samstag den 14.05. war die Mitgliederversammlung des DJJV in Halle. Der Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V. war somit in diesem Jahr Gastgeber. Auf der Veranstaltung wurden wichtige Themen im Deutschen Ju-Jutsu Verband...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

19.05.2022

Deutsche Schülermeisterschaften Sachsen Anhalt

Unser Kaderteam hat auf den Deutschen Schülermeisterschaften wieder alles gegeben. Das Team bestehend aus 13 Personen machte sich also am Freitag den 6.05. auf den Weg nach Waghäusel zu den Meisterschaften. So haben die...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

16.05.2022

Trainerfortbildung - Leistungsentwicklung vom Anfänger- zum Anschlusstraining

Am 14.05.2022 hatte der SHJJV zur Trainerfortbildung 1 in Quickborn geladen und konnte dazu den bekannten Referenten Stefan Jacobs, 7. Dan Ju-Jutsu, mit ins Boot holen. Dieser zeigte in dem theoretischen Teil u.a. die Verteilung...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.05.2022

Bronzenen Ehrennadel des DJJV

Während der deutschen Schülermeisterschaften in Wäghäusel am 07.Mai 2022 wurde Hagen Popko-Bäumler, vom SVHU, für seine Leistungen als Kampfrichter mit der bronzenen Ehrennadel des DJJV ausgezeichnet. Der SHJJV gratuliert...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer