Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

06.07.2021

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar

Von wegen altmodisch: Paul Pauwels zeigt euch beim Bundesseminar, wie modern eine "alte" Kata sein kann. Seit mehr als 45 Jahren ist Paul auf der Matte aktiv. Er hat in dieser Zeit viel verschiedene Systeme...[mehr]


06.07.2021

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar

Beim Bundesseminar als Referent ebenfalls auf der Matte: Krum Krumov von der AG SV. Er ist Träger des 2. Dan Ju-Jitsu, 1. Dan Police Operational Procedures, Master-Abschluss in Nationaler Sicherheit, arbeitet als...[mehr]


06.07.2021

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar

Vielfalt ist bei Andy Güttner Programm: Er ist der Kampfkunst seit 1989 verbunden. Der Diplomsportlehrer und Leiter von RoninZ Kampfkunstschule in Weingarten wird sich auf dem Bundesseminar den Waffen widmen. (4. Dan Ju-Jutsu...[mehr]


Termine

JuJu Academy NJJV: Online-FB "Gewaltschutzbeauftrage:r" II/2023 - Modul 3

30.11.2023 19:00 - 20:30

Modul 3
Referent: Stefan Meste

21:00 Videokonferenz Marketing

30.11.2023 21:00 - 23:00

NOV Sitzung Frankfurt

01.12.2023 00:00 - 02.12.2023 00:00

News aus den Ländern

05.03.2018

Wochenende mit Michael Korn

Am 23. Februar kam Michael Korn zusammen mit Marcel Höninger zur Jugendtrainerfortbildung nach Hamburg…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

05.03.2018

Landesjugend-/Landestechniklehrgang in Mölln

Am Samstag, den 24. Februar, fand in Mölln ein Landesjugend- und Landestechniklehrgang statt. Referent für den Jugendlehrgang war Torsten Krause, 3. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.03.2018

Selbstverteidigung mit Köpfchen

Am 03. März 2018 fanden sich knapp 20 Sportler und Sportlerin aus den unterschiedlichsten Kampfsportverbänden […] und SV-Kursen zu einem Landeslehrgang "Gefahrensituationen erkennen und vermeiden…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.02.2018

Neues Team neue Ideen

Ende 2017 hat sich erstmalig das Lehrteam in Hamburg zusammengefunden und hat unter anderem auch die Lehrgangsstruktur für das Jahr 2018 geplant…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

05.02.2018

Kung-Fu meets Karate & Ju-Jutsu

Es ist wie so oft im Leben, man eilt von Termin zu Termin und man fragt sich, weshalb man sich auch in der Freizeit noch so etwas antut…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

28.01.2018

Prüferlizenz(verlängerungs)lehrgang Jiu-Jitsu 2018

Am Samstag, den 13. Januar trafen sich im Dojo des SVT Neumünster Prüferinnen und Prüfer der Sportart Jiu-Jitsu, sowie viele interessierte Jiu-Jitsukas und Ju-Jutsukas…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

28.01.2018

Landesjugendlehrgang mit Stephan Mensing

Am Samstag, den 20. Januar, war Stephan Mensing, 5. Dan Ju-Jutsu, zu Gast im LJC für einen Landesjugendlehrgang mit dem Thema „Wurftechniken“…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer