Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

17.07.2022

World Games Tag 1 oder auch Medaillenregen für Deutschland

Fighting Woman Lilian Weiken (-63 kg) traf im ersten Kampf auf Lisa Fuhrmann aus Österreich. Bestens eingestellt machte Lili extrem viel Druck im Part 1 und lies Lisa nie zum Zug kommen, auch im Part 2 konnte Lisa unsere...[mehr]


11.07.2022

World Games 2022 sind gestartet

Heute macht sich unser Team auf den Weg nach Birmingham/Alabama zum sportlichen Highlight des Jahres. [mehr]


10.07.2022

World Games 2022 starten

Am Montagmorgen geht es endlich los, unsere Athleten und Athletinnen fliegen, nach einer langen und starken Vorbereitung nach Birmingham zu den World Games. Wir drücken die Daumen, dass der Flug reibungslos abläuft. Da es...[mehr]


Termine

Kreativitätswochenende Jugend

17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00

BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis

18.01.2025 10:00 - 13:00

Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>

Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025

20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00

Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&amp;sa=D&amp;source=calendar&amp;usd=2&amp;usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>

News aus den Ländern

31.10.2019

Kodokan Goshinjutsu unter der ganz großen Lupe

Am letzten Oktoberwochenende fand in Düsseldorf ein zweitägiges „Intensivtraining für Experten und alle, die es werden wollen“ für Kodokan Goshinjutsu unter der Leitung von Wolfgang Dax-Romswinkel (7. Dan Judo, Landesreferent...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

26.10.2019

Realitätsnahe Selbstverteidigung in Bremen mit Günter Beier aus Baden

Am Samstag, den 26.10.2019, war die AG SV Baden zu Gast in Bremen: Günter Beier (6. Dan Ju-Jutsu, Präsident Ju-Jutsu Verband Baden e.V., Leiter der AG-SV Baden) brachte über 40 Teilnehmern realitätsnahe Selbstverteidigung...[mehr]

Kategorie: Bremen Bremen

26.10.2019

Slow is smooth and smooth is fast

Der zweite Prüfungsvorbereitungslehrgang dieses Jahres wurde vom TuS Lübeck ausgerichtet. Die beiden Referenten John Darboven, 3. Dan Ju-Jutsu, Trainer-A Leistungssport; und Jens Dykow, 6. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu,...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

21.10.2019

Landeslehrgang Inklusion: „Ju-Jutsu im Stillen – Selbstverteidigung für Taube und Hörgeschädigte“

In unserer Gesellschaft verlassen wir uns tagtäglich nahezu vollkommen auf das gesprochene Wort als Mittel zur Verständigung. Was aber, wenn wir es mit einem Gegenüber zu tun haben, welches unsere Erklärungen und Fragen nicht...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

21.10.2019

Erster Hanbo-Jutsu Bundeslehrgang des DJJV in Hamburg

Seit Anfang 2017 wird im DJJV auch Hanbo-Jutsu angeboten. Das Hanbo-Jutsu ist eine Selbstverteidigung die mit einem ca. 90-100 cm langen Stock durchgeführt wird. Der Schwerpunkt des Hanbo-Jutsu im DJJV liegt auf der...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

30.09.2019

Einer der ältesten Vereine im Saarland

Ehrennadel in Bronze an Werner Paul[mehr]

Kategorie: Saarland, News Länder Saarland

30.09.2019

Großmeisterehren für Michael Paul

Am vorigen Wochenende (21.09.2019) wurde, Michael Paul, in Braunshausen auf dem 6. International Saar Seminar of Material Arts, der Fight University, überrascht. Vor dem Angrüßen überreichte ihm der Präsident des SJJV, Ingo...[mehr]

Kategorie: Saarland Saarland

Sponsoren

Förderer