Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

13.03.2023

Jugendeuropameisterschaft Fighting Männer

U16 Hannes Jacobs (-46 Kg), gelang im Auftaktkampf ein Sieg gegen den Belgier Loic Hernot mit 14:11 Punkte ! Darauf folgte der Italiener Andrea Riccobono hier gewann Hannes souverän mit 17:6 Punkten ,leider spielte der...[mehr]


13.03.2023

Jugendeuropameisterschaft Fighting Damen

Fighting Damen Bei den Mädels in der U16 gab es einen kompletten Medaillensatz. Nieke Südbrock konnte sich in der Klasse -44kg nach drei überragenden Kämpfen die Bronzemedaille sichern. Jette Kuhn (-63kg) konnte ihren Titel...[mehr]


13.03.2023

Jugendeuropameisterschaft BJJ

Jugendeuropameisterschaft BJJ Kampftag U18 Florian Bork (-81kg) kommt durch ein Freilos direkt ins Viertelfinale und gewinnt hier deutlich gegen Rumänien. Im Finale trifft er auf Israel, verliert nach einem sehr guten...[mehr]


Termine

Süddeutsche Meisterschaften in Fürth

02.05.2025 00:00 - 05.05.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing</a>

BJJV: LLG Verteidigung gegen einen und mehrere Angreifer

03.05.2025 10:00 - 13:00

<p><u><span>LG-Inhaltesind u.a.: </span></u><span><span><span></span></span></span><span>TaktischeGrundlagen,  ef</span><span>fizienteJu-Jutsu-Techniken sowie v</span><span>erschiedene Intensitätsstufen/Anwendungsbereiche(Training-Prüfung-Straße)</span></p><p><span> </span></p><p><a href="https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view</a><span> </span></p><p><span> </span><br></p>

SHJJV - Landestechniklehrgang Prüfungsvorbereitung

03.05.2025 14:00 - 18:00

Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung<br>Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan <br><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1jS_zA6eM0dxR5KqdIhxLklrHbq56bCuw/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">LaTeLe 03.05.2025 in Lübeck_TuS.pdf</a>

News aus den Ländern

23.12.2019

Kursleiterausbildung Frauenselbstsicherheit in Stade

.... und Hart – Mut war auch dabei![mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

14.12.2019

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung

14.12.2019- Kyu-Prüfung bis zum 3.Kyu in der SVP. Die Aufregung der Prüflinge war deutlich zu spüren und die Frage „Was erwartet mich jetzt?“ stand fast jedem ins Gesicht geschrieben. 2 Prüfer stellten sich zur Verfügung: Marion...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

14.12.2019

Erfolgreiche Landesprüfungen Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu II 2019

Am Samstag, 14. Dezember, fand in Todenbüttel wieder die Landesprüfung im zweiten Halbjahr statt. Der Prüfungstag begann mit den Kata zum 1. Dan im Jiu-Jitsu sowie einer Freien Darstellung für den 4. Dan Ju-Jutsu. Anschließend...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.12.2019

Heute gehen wir uns richtig auf die Nerven!

Kurz vor dem zweiten Advent lud der SV Grönwohld e.V. ein zum Landestechniklehrgang mit Referent Frank Carmichael, 5. Dan Wado-Ryu Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu. Rund 50 Teilnehmende wollten sich zum Thema Kyusho Jitsu - Die Kunst...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.12.2019

„We like to move it“ – Bewegung im Budocentrum Hamburg

Be-We-Gung ist nicht etwa eine alte fernöstliche Lebensphilosophie, sondern allgemein und im Sport unerlässlich. Am 7. 12. 2019 stellten Fatma Keckstein (4. Dan Ju-Jutsu) und Alexandra Tews (2. Dan Ju-Jutsu) das spielerisch...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

07.12.2019

Alle Jahre wieder – Niklauslehrgang 2019

Am 07. Dezember fanden sich die Kinder zum traditionellen Nikolauslehrgang im Landesleistungszentrum ein. In zwei Altersgruppen gab Michael Richter als Referent von seiner langjährigen Erfahrung als Polizist und Ju-Jutsuka den...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

04.12.2019

Landesdanprüfung in Bothel

– zufriedene Gesichter bei den Prüfern [mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

Sponsoren

Förderer