Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
JuJu goes digital!

Für das Digitalisierungs- & Ausbildungsprojekt „JuJu goes digital!“ suchen wir kurze Technikvideoclips. Wir würden uns freuen, wenn junge Engagierte bzw. Trainer/-innen im Kinder- und Jugendsport an unserem Projekt...[mehr]
Ausgezeichnet: Tanja Ittensohn gewinnt Landesstudienpreis

Wir gratulieren von Herzen Tanja Ittensohn zu ihrem 1. Platz beim Landesstudienpreis. Sie ist nicht nur mit ihrer Schwester Jasmin Duo-Europameisterin und -Vizeweltmeisterin, sondern auch 10fache Deutsche Meisterin im...[mehr]
Willkommen: Christian Bazant ist unser neuer Nachwuchs-Bundestrainer

Wir begrüßen ganz herzlich einen neuen Bundestrainer auf der Matte: Seit Februar ist Christian Bazant bei uns Bundesstrainer Fighting Männer U16/U18 und betreut den Nachwuchskader 2. Erfahrungen hat Chris bereits als...[mehr]
Termine
German Open U21 und Senioren
29.09.2023 00:00 - 02.10.2023 00:00
Sportzentrum Schürenkamp
BJJ - Duo - Fighting
Adults und U21
JuJu on Tour - Pet Patches NJJV
30.09.2023 11:00 - 15:00
19:30 Uhr Videokonferenz Marketing
05.10.2023 19:30 - 20:30
News aus den Ländern
Prüfungsvorbereitungslehrgang I 2017

Am Samstag, den 06. Mai, fanden sich über 70 Ju-Jutsukas in Todenbüttel ein, zum ersten Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan…[mehr]

Bundeslehrgang mit Achim Hanke

Mitte Mai hat der SV Grün-Weiß Todenbüttel zum Bundeslehrgang mit Großmeister Achim Hanke, 8. Dan Ju-Jutsu, eingeladen…[mehr]
