Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

10.06.2021

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar

Wenn ihr mit einem Großmeister auf die Matte wollt, kommt zum Bundesseminar Peter Schneider betreibt Jiu-Jitsu seit 1968, 1991 wurde er mit der Verleihung des 6. Dan Jiu-Jitsu in den Stand eines Großmeisters erhoben und ist...[mehr]


25.05.2021

Hanbo-Challenge geht in die zweite Runde

Die zweite Auflage steht unter dem Motto "Out in the green". Reicht bis zum 20. Juni ein 30-45 sekündiges Video ein und gewinnt attraktive Preise.[mehr]


10.05.2021

Neue Termine Hanbo-Jutsu Online-Training

Online-Training wird wöchentlich ab 17.5. fortgesetzt.[mehr]


Termine

JuJu Academy NJJV: Online-FB "Gewaltschutzbeauftrage:r" II/2023 - Modul 3

30.11.2023 19:00 - 20:30

Modul 3
Referent: Stefan Meste

21:00 Videokonferenz Marketing

30.11.2023 21:00 - 23:00

NOV Sitzung Frankfurt

01.12.2023 00:00 - 02.12.2023 00:00

News aus den Ländern

12.09.2017

Danvorbereitungslehrgang Hamburg vom 10.09.2017

21 wackere Sportler fanden sich ein, um zu sehen, wie gut sie für eine Danvorbereitung gewappnet sind…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

12.09.2017

Tag des Sports 2017

Unter dem Motto „Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren“ hatte der Landessportverband Schleswig-Holstein am 3. September wieder zum „Tag des Sports“ nach Kiel geladen…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

12.09.2017

Bundeslehrgang Jiu-Jitsu in Todenbüttel

An einem stürmischen Herbstsamstag im September fand in Todenbüttel ein Bundes-Jiu-Jitsu-Lehrgang statt…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

28.07.2017

Action Day 2017

Traditionell kurz vor den großen Ferien richtete das DJJV Showteam HNT Hamburg am 15.7. den Action Day im LLZ aus…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

21.07.2017

Meisterliches Miteinander

Ju-Jutsu und Jiu Jitsu gelten gemeinhin als zwei Seiten derselben Medaille…[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

17.07.2017

Tim Weidenbecher ist Europameister

Tim Weidenbecher vom Norderstedter Verein Kodokan hat sich bei den Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die am Pfingstwochenende in Banja Luka, der zweigrößten Stadt in Bosnien und Herzegowina…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

17.07.2017

Abwehr von Bedrohungen mit Pistole / Revolver

Am Samstag, den 08.07., lud Tsunami Eckernförde e. V. ein zum Landestechniklehrgang mit Referent Wilfried Hoffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer