Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

09.05.2023

Vergesst Dalmatiner! Wir haben 101 Pet Patches im Saarland!

Aufgrund der hohen Teilnehmendenzahl mussten Ronny Siegel und sein Team mit 83 Kindern und Jugendlichen in die Ringerhalle an der Sportschule des Saarlandes ausweichen – ein echtes Dankeschön an die Ringer im Saarland! Und die...[mehr]


09.05.2023

JuJu on Tour die 2.

29.04.2023 Nordrhein-Westfalen Weltmeisterlich ging es beim zweiten Stopp der „JuJu on Tour“ Bundesjugendlehrgangsreihe weiter. Am Samstag, 29. April 2023, trafen sich 55 Kinder und Jugendliche. Der Bezirk Aachen, hier der...[mehr]


09.05.2023

JuJu on Tour - Pet Patches Auftaktveranstaltung

Zum Auftakt der „JuJu on Tour“ Bundesjugendlehrgangsreihe, die 2023 im Zeichen der neuen Pet Patches steht – trainierten 45 Kinder und Jugendliche in Worms/RLP bei Weltmeisterin Denise Krahn (JJIF Ne-Waza -70 kg) unter den wachen...[mehr]


Termine

DJJV-ONLINE-ACADEMY 2025 - Modul 6

17.06.2025 20:00 - 21:30

<a href="https://drive.google.com/file/d/1WF6JXbMvandANIP6vSUT4cC5hSl-4Ewi/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1WF6JXbMvandANIP6vSUT4cC5hSl-4Ewi/view</a>

Deutsche Meisterschaften 2025 - U21 | Erwachsene - Norderstedt

20.06.2025 00:00 - 23.06.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view</a>

JJSA - Stützpunkttraining Hanbo

20.06.2025 17:00 - 21:30

News aus den Ländern

07.01.2020

Hanbo-Jutsu jetzt auch in Hamburg

Ab dem 09.01.2020 bietet der AMTV jetzt auch Hanbo-Jutsu an: Wo?AMTV- Altrahlstedter Männerturnverein von 1893 e.V.Abt. Hanbo-JutsuBrockdorffstraße 64 22149 Hamburg Wann? Donnerstags von 19:00 – 20:30 Was?Moderne...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

07.01.2020

Der letzte Vorhang ist gefallen - das Internationale X-MAS

Turnier Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu verlässt die Wettkampf-Bühne[mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

05.01.2020

Bergmann-Behm übergibt an die nächste Generation

Nach vielen Jahren seiner Tätigkeit für den HJJV übergibt Claus D. Bergmann-Behm sein Amt an seine Nachfolger. Claus-D. dazu: „Ich übergebe an den Nachwuchs und wünsche Sergej, Leonard und Sören ein glückliches Händchen. Für...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

24.12.2019

Simone Schlötels – Nachruf für eine der größten Ju-Jutsuka in Deutschland

Bereits Anfang Dezember verstarb nach schwerer Krankheit Simone Schlötels. Nordrhein-Westfalen und Deutschland verlieren damit eine der größten Kampfsportlerinnen der letzten Jahrzehnte. Simone begann mit 13 Jahren mit dem...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

23.12.2019

Kursleiterausbildung Frauenselbstsicherheit in Stade

.... und Hart – Mut war auch dabei![mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

14.12.2019

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung

14.12.2019- Kyu-Prüfung bis zum 3.Kyu in der SVP. Die Aufregung der Prüflinge war deutlich zu spüren und die Frage „Was erwartet mich jetzt?“ stand fast jedem ins Gesicht geschrieben. 2 Prüfer stellten sich zur Verfügung: Marion...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

14.12.2019

Erfolgreiche Landesprüfungen Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu II 2019

Am Samstag, 14. Dezember, fand in Todenbüttel wieder die Landesprüfung im zweiten Halbjahr statt. Der Prüfungstag begann mit den Kata zum 1. Dan im Jiu-Jitsu sowie einer Freien Darstellung für den 4. Dan Ju-Jutsu. Anschließend...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer