Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

28.04.2022

Paris Open 2022 BJJ

Frauen: Irinda Brodski (-48kg) gewann zwei Kämpfe, verlor einen und erreichte somit Platz 2. Naomi Staller (-63kg) gewann alle drei Kämpfe und landete auf dem 1. Platz. Denise Krahn (-70kg) erhielt ein Freilos, gewann zwei...[mehr]


27.04.2022

Paris Open 2022 Fighting Männer

Dennis Likei (-62kg) hatte sein 1. Internationales Turnier bei den Erwachsenen. Den 1. Kampf verlor er gegen Österreich mit einem Punkt. In der Trostrunde konnte er sich im 1. Kampf gegen Belgien durchsetzen und hat ihn deutlich...[mehr]


25.04.2022

Paris Open 2022 Fighting Woman

Christina Ritz (-52kg) hat 2 Kämpfe verloren Sophie Büscher (-57kg) hat 2 Kämpfe gewonnen, einen verloren und 2 mal in der Trostrunde gewonnen. Im Kampf um Bronze leider verloren, somit Platz 5. Jenny Grudnio (-57kg) 1....[mehr]


Termine

SHJJV - Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ

14.01.2025 20:00 - 22:00

Das Stützpunkttraining soll allen am Bodenkampf / Ne-Waza und / oder BJJ interessierten Sportler/innen die <br>Möglichkeit bieten, regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung folgende Inhalte zu erweitern: <br> <br>-  Erlernen des Stils „Brazilian Jiu-Jitsu“ (nach Vorgaben des Prüfungsprogramms BJJ 2023 des DJJV) <br>-  Leistungsüberprüfung / Graduierungen im BJJ möglich (nach Absprache!) <br>-  Erwerb von stilübergreifenden Grundfertigkeiten im Bereich der Bodentechniken <br>-  Erwerb der Prüferlizenz für die „Pet-Patches“ des DJJV (mind. 3. Kyu JJ/Jiu oder Blue Belt BJJ)  <br>-  Erlernen und Vertiefen der Boden-Inhalte des (neuen/aktuellen) Ju-Jutsu Prüfungsprogramms<br><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1c8P88IPzaiKcgSAdBh_0SUwtfNC_RZx6/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">Ausschreibung Stützpunttraining BJJ NeWaza und Boden 2025.pdf</a>

Kreativitätswochenende Jugend

17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00

BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis

18.01.2025 10:00 - 13:00

Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>

News aus den Ländern

01.07.2019

Hamburg erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft in Maintal

Hier die Ergebnisse: Platz 1    – Sergej Balbuzki        Senioren – 62 kg Platz 2    – Jonas Hillig               Senioren – 69 kg Platz 3...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

27.06.2019

BJJ Workshop mit Attila Gözler, Black Belt Gracie Barra

Attila Gözler auf dem Lehrgang vom 15.06.2019

Am Samstag den 15.06. fand im Landesleistungszentrum des HJJV erstmalig ein BJJ Workshop für Ju-Jutsuka mit Professor Attila (Attila Gözler) statt. Bei schwül-heißen Temperaturen trafen sich eine kleine Gruppe motivierter...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

26.06.2019

Goldene Ehrennadel für Bernd Niehoff

Gelsenkirchen. Anlässlich des GLÜCKAUF-Cups in Gelsenkirchen wurde Bernd Niehoff für seine langjährige Tätigkeit als Kampfrichter mit der Goldenen Ehrennadel des NWJJV geehrt.   Bernd Niehoff vom JC Velen-Reken hatte...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

03.06.2019

5. Dan für Lehrwart Stefan Stöhr

Stefan Stöhr mit Präsident JJVW Volkmar Baumbast

Für seinen unermüdlichen Einsatz im Ju-Jutsu sowohl für unseren Landesverband als auch auf Bundesebene wurde Stefan Stöhr im Rahmen der Mitgliederversammlung 2019 des JJVW in Rottweil der 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

26.05.2019

Ja, aber…

Auch dieses Jahr lud der TSV Neustadt zum Landestechniklehrgang Ju-Jutsu meets Modern Arnis ein. Referenten waren Philipp Wolf, 5. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Modern Arnis (u.A.) und seine Frau Julia Wolf, 3. Dan Modern Arnis, 1. Kyu...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.05.2019

30 Jahre Ju-Jutsu in Stade…30 Jahre SC Royal Stade e. V.

4. dan jj an andreas woyth

- das muss gefeiert werden![mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

21.05.2019

Württembergevent 2019

Am zweiten Maiwochenende war es wieder soweit, das Württemberg Event 2019 fand statt - zum ersten Mal in Bietigheim. Auf 4 Matten mit fast 600 m² Mattenfläche und 110 Teilnehmern präsentierte sich der Ju -Jutsu Verband...[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

Sponsoren

Förderer