Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

24.04.2022

Paris Open 2022 Duos

Am ersten Tag konnten die Duokas gleich voll abräumen. Bei den Damen konnten sich Annalena Sturm und Blanca Birn, ebenso wie Tanja und Jasmin Ittensohn, bis ins Finale durchsetzen. Im Finale zeigen beide Teams eine hervorragende...[mehr]


19.04.2022

Stellenausschreibung "Inklusionsmanager*in"

Wir suchen Verstärkung für unsere Bundesgeschäftsstelle in Zeitz![mehr]


04.04.2022

3. Tag der Jugendeuropameisterschaft

Fighting Woman U21: 7 Kämpferinnen, 5 Medaillen, 4x Bronze und 1x Silber Alexa Frei (-48kg) 3. Platz Antonia Vellguth (-52kg) 2. Platz Jamila Chatterjee (-57kg), 5. Platz Henriette Habermann (-57kg) 3. Platz Milena...[mehr]


Termine

Kreativitätswochenende Jugend

17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00

BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis

18.01.2025 10:00 - 13:00

Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>

Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025

20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00

Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&amp;sa=D&amp;source=calendar&amp;usd=2&amp;usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>

News aus den Ländern

13.04.2019

Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019

Am Samstag den 13.04.2019 fand in Bothel der „Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019“ statt. Inhalt des Lehrgangs war „Die Reise um die Welt“. Der Referenten Oliver Hill, 6. Dan JJ, verstand es, die anwesenden 103...[mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

04.04.2019

7. Dan für Hans Radke

Hohe Auszeichnung für den Präsidenten des NJJV[mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

29.03.2019

Bundesseminar Stilarten in Bad Blankenburg - mit niedersächsischer Beteiligung

Die Stilarten im DJJV sind auf dem Vormarsch. So trafen sich im März beim Bundesseminar Stilarten begeisterte Anhänger in Bad Blankenburg zum gemeinsamen Training. Die Angebote im Brasilien Jiu Jitsu, Hanbo-Jutsu und im...[mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

08.12.2018

Landeslehrgang ‚Waffenlose Selbstverteidigung‘ mit Lars Müller beim ATSB

Am Samstag, den 8. Dezember fand beim ATS Buntentor ein Landeslehrgang ‚Waffenlose Selbstverteidigung‘ mit Lars Müller statt. Lars Müller ist 1. Vorsitzender und Lehrwart im Ju-Jutsu Verband Bremen. Er ist Ju-Jutsu Lehrer...[mehr]

Kategorie: Bremen Bremen

05.06.2018

Es wurde gut geschwitzt

Es lag wohl nicht nur an der Außentemperatur, dass den Teilnehmern der Ju-Jutsu-Prüfung am 26.5.18 warm wurde…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.06.2018

10 Jahre FMABC - 150 Jahre TSV Neustadt – Modern Arnis meets Friends

Am Samstag, 26. Mai, feierten Julia und Philipp Wolf das 10 jährige Bestehen ihrer Gruppe der philippinischen Kampfkünste in Neustadt. Zur Jubiläumsfeier hatten sich die beiden Gruppengründer unter dem Motto „Modern Arnis meets...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

10.05.2018

Jubiläums­lehrgang in St.Michaelisdonn

Am Samstag, den 28. April, begrüßte Matthias Jens die Teilnehmer zum Landestechniklehrgang anlässlich des 35 jährigen Jubiläums der Jiu-Jitsu Sparte in St. Michaelisdonn…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer