Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
1. Symposium „Gewaltschutz“ erfolgreich durchgeführt

Am ersten Wochenende im September kamen 23 Akteur*innen der Landesverbände und des DJJV in Kassel zusammen um neueste Erkenntnisse, wissenschaftliche Bewertungen und Einordnungen zu erfahren, aber auch sich auszutauschen und zu...[mehr]
Sommercamp 2022

Sportliche Jugendbildungsmaßnahme der Ju-Jutsu-Jugend „Sommercamp 2022 auf Norderney“ Eine Woche voller Ju-Jutsu/Ju-Jitsu, BJJ, Action und Spaß hat uns auch diese sportliche Jugendbildungsmaßnahme der Jugend im Deutschen...[mehr]
World Games Tag 2 - wieder Gold für Deutschland

Fighting Männer Jaschar Salmanow (-69kg) traf zuerst auf den Dänen Jasper Kilbeck. Jaschar hat von Anfang an die Distanz in Part eins kontrolliert und konnt so immer wieder erfolgrich punkten und bekam unter anderem 2 Ippons in...[mehr]
Termine
10:00 Videokonferenz Bundesgeschäftsstelle
17.04.2025 00:00 - 18.04.2025 00:00
Qualifizierung: Trainer B - Gewaltprävention
21.04.2025 00:00 - 26.04.2025 00:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/1ZAKpmux-QEc0LhfeKVmOCCaOrw6kenTw/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1ZAKpmux-QEc0LhfeKVmOCCaOrw6kenTw/view</a>
Jugendsekretärstagung
23.04.2025 00:00 - 25.04.2025 00:00
News aus den Ländern
Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019

Am Samstag den 13.04.2019 fand in Bothel der „Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019“ statt. Inhalt des Lehrgangs war „Die Reise um die Welt“. Der Referenten Oliver Hill, 6. Dan JJ, verstand es, die anwesenden 103...[mehr]

7. Dan für Hans Radke

Hohe Auszeichnung für den Präsidenten des NJJV[mehr]

Bundesseminar Stilarten in Bad Blankenburg - mit niedersächsischer Beteiligung

Die Stilarten im DJJV sind auf dem Vormarsch. So trafen sich im März beim Bundesseminar Stilarten begeisterte Anhänger in Bad Blankenburg zum gemeinsamen Training. Die Angebote im Brasilien Jiu Jitsu, Hanbo-Jutsu und im...[mehr]

Landeslehrgang ‚Waffenlose Selbstverteidigung‘ mit Lars Müller beim ATSB

Am Samstag, den 8. Dezember fand beim ATS Buntentor ein Landeslehrgang ‚Waffenlose Selbstverteidigung‘ mit Lars Müller statt. Lars Müller ist 1. Vorsitzender und Lehrwart im Ju-Jutsu Verband Bremen. Er ist Ju-Jutsu Lehrer...[mehr]

Es wurde gut geschwitzt

Es lag wohl nicht nur an der Außentemperatur, dass den Teilnehmern der Ju-Jutsu-Prüfung am 26.5.18 warm wurde…[mehr]

10 Jahre FMABC - 150 Jahre TSV Neustadt – Modern Arnis meets Friends

Am Samstag, 26. Mai, feierten Julia und Philipp Wolf das 10 jährige Bestehen ihrer Gruppe der philippinischen Kampfkünste in Neustadt. Zur Jubiläumsfeier hatten sich die beiden Gruppengründer unter dem Motto „Modern Arnis meets...[mehr]

Jubiläumslehrgang in St.Michaelisdonn

Am Samstag, den 28. April, begrüßte Matthias Jens die Teilnehmer zum Landestechniklehrgang anlässlich des 35 jährigen Jubiläums der Jiu-Jitsu Sparte in St. Michaelisdonn…[mehr]
