Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Neuer Online-Kurs für das DJJV-Sportabzeichen

Für das Kennenlernen und den Einstieg in das DJJV-Sportabzeichen gibt es jetzt einen kurzen Online-Kurs auf Moodle, der Online-Lernplattform des DJJV. Den Kurs findet man über den Link...[mehr]
Dreifach gut - unser Bundesseminar Stilarten

Endlich wieder: Nachdem im letzten Jahr das Bundesseminar Stilarten wegen Corona ausfallen musste, standen Jiu Jitsu, BJJ und Hanbo-Jutsu jetzt endlich wieder drei Tage lang im Mittelpunkt. In der Landessportschule in Bad...[mehr]
Informationen zum Arbeitsstand Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023

Liebe Ju-Jutsuka, seit über einem Jahr arbeiten wir an der Weiterentwicklung des Ju-Jutsu Prüfungsprogramms im DJJV. Nun wollen wir allen interessierten Ju-Jutsuka nochmals unseren Auftrag, unser Team und den aktuellen...[mehr]
Termine
15:00 - 17:00 DOSB World Games Infositzung
30.06.2022 13:00 - 15:00
Videokonferenz Marketing
30.06.2022 19:30 - 20:00
Web-Seminar "Einstiegsseminar Freizeitleiter/-innen Ausbildung"
02.07.2022 09:00 - 14:30
News aus den Ländern
5. Dreiländerlehrgang in Adendorf am 26.03.2022

Nach vielen Corona- bedingten Beschränkungen ging es endlich wieder auf die Matte. 39 Kampfsportler hatten sich auf den Weg zu diesem Lehrgang gemacht. Manfred Parlowski (6. Dan JJ) lud zu diesem, fast schon zur Tradition...[mehr]

Endlich wieder durchstarten!

Am 19.03.2022 kamen nun auch die Jugendlichen und Erwachsenen wieder in den Genuss eines Lehrganges, so kamen 26 Teilnehmer/innen aus mehreren Vereinen zusammen um gemeinsam zu trainieren und zu lernen. Am Samstag um 9:00Uhr ging...[mehr]

Ehrung für Schönebecker Erfolgstrainer

Am letzten Samstag entführten die ehemaligen Spitzenathleten des 1. JJ Verein Bushido Schönebeck ihren Erfolgstrainer Helmut Lubitz zu einer kleinen extra Spritztour. Anlass zu dieser Überraschung war der 70. Geburtstages des...[mehr]

Bronzenen Ehrennadel des SHJJV für Imke Ott

Für ihren unermüdlichen Fleiß und außergewöhnliche Zuverlässigkeit wurde Imke Ott während der Mitgliederversammlung des SHJJV mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Imke betreibt seit 2010 betreibt Ju-Jutsu, 2016 hat sie...[mehr]

Wissenschaft und Sport von „Sicher Durch Die Nacht“ begeistert

Am 16.03. fand in Sachsen-Anhalt eine digitale Auftaktveranstaltung zum Sportkongress statt. Der Kongress steht unter dem Leitmotiv „Sport trifft Wissenschaft“ und dauert noch bis zum 02. April 2022. Über 60 Teilnehmer aus der...[mehr]

Über 40 Frauen und Mädchen auf Entdeckungstour

Frauenselbstschutzkurs in Zeitz[mehr]

Bronzenen Ehrennadel des SHJJV für Heiko Ott

Für seine Verdienste um den SHJJV wurde Heiko Ott während der Mitgliederversammlung mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Heiko hat 2008 mit Ju-Jutsu begonnen, 2014 hat er die Prüfung zum 1. Dan abgelegt. In seinem...[mehr]
