Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

22.04.2025

Bericht über die Änderung des Jiu-Jitsu Prüfungsprogramms

Die Technische Arbeitsgruppe Jiu-Jitsu hat im November 2024 die Gründung einer neuen Kommission zur Überarbeitung des Jiu-Jitsu Prüfungsprogramms beschlossen. Diese Maßnahme wurde als notwendig erachtet, um den zahlreichen...[mehr]


11.04.2025

4. Bundeskaderlehrgang Fighting

Vom 04. bis 06. April 2025 fand in Bad Blankenburg der Bundeskaderlehrgang im Bereich Fighting statt, bei dem sich die Starterinnen und Starter für die kommenden Herausforderungen, darunter die World Games, intensiv...[mehr]


11.04.2025

4. Bundeskaderlehrgang Duo

Vom 05. bis 06. April 2025 fand der 4. Bundeskaderlehrgang des DJJV Duo-Teams Senioren und U21 statt. Hierbei stand sowohl die Vorbereitung für die World Games in diesem Jahr, sowie für die internationalen Turniere des Sommers...[mehr]


Termine

Deutsche Meisterschaften 2025 - U21 | Erwachsene - Norderstedt

20.06.2025 00:00 - 23.06.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view</a>

Bundeslehrgang Ju-Jutsu NWJJV

22.06.2025 10:00 - 13:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/13N2J7Xt-AC0BwB-9DM9dBqiU_r4q778e/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/13N2J7Xt-AC0BwB-9DM9dBqiU_r4q778e/view</a>

Präventionstag

23.06.2025 00:00 - 25.06.2025 00:00

News aus den Ländern

02.12.2024

Behördenprüfung im Justizvollzug Schleswig-Holstein 2024

Am 02. Dezember 2024 fand die Behördenprüfung im Justizvollzug Schleswig-Holstein statt. Das erste Ziel der daran teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen war das Erreichen des gelben Gürtels. Leider konnte am Prüfungstag ein...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.12.2024

Dank von BJJV-Präsident Michael Gust

Das letzte Wochenende war ein anderes, als das ich es erwartet hätte. Bei der offiziellen Begrüßung unserer Sportler zum Landesseminar 2024 des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes habe ich eine der höchsten Auszeichnungen des...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

01.12.2024

Bericht zum Jahresabschlusslehrgang 2024 in Schleswig-Holstein

Am Wochenende des 30.11. und 01.12. fand in Schleswig-Holstein der traditionelle Jahresabschlusslehrgang statt, der erneut zahlreiche Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet anzog. Über 30 Teilnehmende pro Tag aus...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

30.11.2024

5. Dan für Lothar Spielmann

Beim Brandenburger Landesseminar war er natürlich als Referent auf der Matte. Doch heute waren aus einem anderen Grund alle Augen auf Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Referent Prüfung beim BJJV, gerichtet. Denn er...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

30.11.2024

3. Dan für Jürgen Anke

Völlig überrascht wurde Jürgen Anke, Trainer und Ju-Jutsu-Seele beim PSV Basdorf. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich in und für seinen Verein und für unseren Sport. Er hat viele erfolgreiche Athleten betreut und aus...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

30.11.2024

Ehrennadel in Gold für Michael Gust

Ein ganz besonderer Moment beim traditionellen Brandenburger Landesturnier war die Ehrung für Michael Gust. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für unseren Sport, seit 20 Jahren ist er Präsident des Brandenburgischen...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

23.11.2024

Von der Theorie zur Praxis: Hebeltechniken und Freie Darstellung

Am 23. November 2024 fand in Breitenfelde eine kombinierte Trainerfortbildung und ein Landestechniklehrgang unter der Leitung von Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, statt. Der Schwerpunkt beider Veranstaltungen lag auf der Theorie und...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer