Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!
Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.
WM in Abu Dhabi: Silber und Bronze im BJJ
Heute ging es für die BJJ-Frauen im Medaillen. In der Klasse -63 kg konnte Naomi Staller ihren ersten Kampf gegen Thailand mit einer Toe Hold gewinnen. Auch ihren zweiten Kampf konnte sie mit 6:0 Punkten deutlich gewinnen – und...[mehr]
WM in Abu Dhabi: Startschuss für die BJJ-Athleten
In Abu Dhabi gingen heute die U21-BJJ-Männer auf die Matte: In der Klasse -85 kg kämpften Mathis Asendorf und Wladislaw Sorokin, in der Klasse -77 kg war Alwin Wand am Start.Mathis Asendorf hat leider seinen ersten Kampf gegen...[mehr]
WM in Abu Dhabi, Tag 4: Halbzeit – mit glänzender Bilanz
Auch der vierte Tag brachte dem deutschen Team eine glänzende Bilanz: 1 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze holten die Ju-Jutsukas in Abu Dhabi.Bei den Frauen -57 kg ging Sophie Büscher an den Start. Sie verlor leider ihren ersten...[mehr]
Termine
SHJJV - Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ
14.01.2025 20:00 - 22:00
Das Stützpunkttraining soll allen am Bodenkampf / Ne-Waza und / oder BJJ interessierten Sportler/innen die <br>Möglichkeit bieten, regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung folgende Inhalte zu erweitern: <br> <br>- Erlernen des Stils „Brazilian Jiu-Jitsu“ (nach Vorgaben des Prüfungsprogramms BJJ 2023 des DJJV) <br>- Leistungsüberprüfung / Graduierungen im BJJ möglich (nach Absprache!) <br>- Erwerb von stilübergreifenden Grundfertigkeiten im Bereich der Bodentechniken <br>- Erwerb der Prüferlizenz für die „Pet-Patches“ des DJJV (mind. 3. Kyu JJ/Jiu oder Blue Belt BJJ) <br>- Erlernen und Vertiefen der Boden-Inhalte des (neuen/aktuellen) Ju-Jutsu Prüfungsprogramms<br><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1c8P88IPzaiKcgSAdBh_0SUwtfNC_RZx6/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">Ausschreibung Stützpunttraining BJJ NeWaza und Boden 2025.pdf</a>
Kreativitätswochenende Jugend
17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00
BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis
18.01.2025 10:00 - 13:00
Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>
News aus den Ländern
Jahreseröffnungslehrgang Ju-Jutsu
Am Samstag, den 20. Januar, hatte der Lübecker Judo Club eingeladen zum Jahreseröffnungslehrgang mit Referent Stephan Mensing…[mehr]
Kinderlehrgang bei der SVP am 20.01.2018
Erfolgreiche Verteidigung war das Thema dieses Lehrgangs. Dafür starteten die Kinder erstmal mit dem Schildkrötenspiel…[mehr]
Prüferlizenzlehrgang 06.01.2018
Eine große Menge von (fast) ausschließlich Danträgern (bis hinauf zum 7.Dan) traf sich am Samstag Morgen im LLZ zwischen den Süderelbbrücken…[mehr]
Neues Jahr, neues Team
Mit dem Jahr 2018 gibt es eine Neuigkeit beim HJJV…[mehr]
Nikolauslehrgang 10.12.2017
Am 10. Dezember fand unser Nikolauslehrgang beim SVP statt. Herzlichen Dank an Rolf Brauße uns sein Team, die wartenden Eltern mit Getränke & Sitzbänken versorgten…[mehr]
Kyu-Prüfung im SVP-Budocentrum
Am 09.12.2017 um 11 Uhr ging es los. Nein, eigentlich schon viel früher... Am Freitag sausten auf einer in blau gehaltenen Social-Media-Plattform Nachrichten schon hin und her, in dem Gruppen-Chat eines Messenger-Dienstes glühten...[mehr]
5. Dan Ju-Jutsu für Dirk Bauer
Im Rahmen des Jahresabschlusslehrgangs am 03.12.17 in Malente wurde Dirk Bauer der 5. Dan Ju-Jutsu verliehen…[mehr]