Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
World Games 2022 sind gestartet

Heute macht sich unser Team auf den Weg nach Birmingham/Alabama zum sportlichen Highlight des Jahres. [mehr]
World Games 2022 starten

Am Montagmorgen geht es endlich los, unsere Athleten und Athletinnen fliegen, nach einer langen und starken Vorbereitung nach Birmingham zu den World Games. Wir drücken die Daumen, dass der Flug reibungslos abläuft. Da es...[mehr]
DJJV vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet und für den Deutschen Engagementpreis nominiert

„Menschen wie Sie braucht unsere Gesellschaft mehr denn je …“ Mit diesen Worten begann die Laudatio durch den Bundestagsabgeordneten Michael Breilmann für das vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnete Projekt des...[mehr]
Termine
Süddeutsche Meisterschaften in Fürth
02.05.2025 00:00 - 05.05.2025 00:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1P5h0QGerl3XVEF53bkZCPOTZvdmoiVrX/view?usp=sharing</a>
BJJV: LLG Verteidigung gegen einen und mehrere Angreifer
03.05.2025 10:00 - 13:00
<p><u><span>LG-Inhaltesind u.a.: </span></u><span><span><span></span></span></span><span>TaktischeGrundlagen, ef</span><span>fizienteJu-Jutsu-Techniken sowie v</span><span>erschiedene Intensitätsstufen/Anwendungsbereiche(Training-Prüfung-Straße)</span></p><p><span> </span></p><p><a href="https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1EgSlRe8lLy9nrJ_JdcN3WgfIN3CfAYt7/view</a><span> </span></p><p><span> </span><br></p>
SHJJV - Landestechniklehrgang Prüfungsvorbereitung
03.05.2025 14:00 - 18:00
Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung<br>Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan <br><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1jS_zA6eM0dxR5KqdIhxLklrHbq56bCuw/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">LaTeLe 03.05.2025 in Lübeck_TuS.pdf</a>
News aus den Ländern
Besuch des DJJV Bundesseminars Stilarten und Hanbo-Jutsu

Zwei Sportkameraden der Sportvereinigung Polizei Hamburg, Budoabteilung, besuchten das Bundesseminar Stilarten des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) im Februar 2018 in Bad Blankenburg…[mehr]

Landestechniklehrgang Jiu-Jitsu in Glinde

Am Samstag, den 10.02.2018, war es wieder soweit. Der erste Landestechniklehrgang beim TSV Glinde in diesem Jahr…[mehr]

Landestechniklehrgang BJJ

Am 24.03.2018 veranstaltete die Brazilian Jiu-Jitsu-Abteilung des TSV Neustadt einen Lehrgang im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu…[mehr]

Möllner in Thüringen - Jugendleiterausbildung Ju-Jutsu

Am Wochenende, 16. – 18. März, nahmen Lara und Anja, der Möllner Breitensportabteilung an einer weiteren Einheit der Jugendleiterausbildung in der Sportschule von Bad Blankenburg teil…[mehr]

Hebeltechniken für Insider
Geniale Vertiefung der Hebeltechnik-Inhalte der Trainer-B JJ Gesundheitsförderung und Prävention von Philipp Wolf…[mehr]

Nachbericht Verbandsprüfung 24.03.2018

Klein aber fein! Im Gegensatz zur letzten Verbandsprüfung mit 3 vollen Prüfungskommissionen war diese Verbandsprüfung mit ihren 5 Teilnehmern sehr überschaubar…[mehr]

1. Ehrenmitglied der HNT-Ju-Jutsu Abteilung

Auf der Abteilungsversammlung der Ju-Jutsu Abteilung am 14.3.2018 wurde ein verdienter Sportler mit der erstmalig ausgesprochenen Ehrenmitgliedschaft in der Ju-Jutsu Abteilung geehrt…[mehr]
