Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

14.10.2021

DPSK und DJJV treffen sich beim 50. Internationalen DJJV Bundesseminar

Auf Einladung des Präsidenten des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (DJJV) Roland Köhler, kam der Fachwart für Selbstverteidigung, Judo und Ju-Jutsu des Deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK), Johannes Daxbacher, in die Sportschule...[mehr]


05.10.2021

Nehmt Teil am #uts WORLD VIRTUALYOUTH FESTIVAL 2021!

Es gibt eine Kategorie "AEROFIT" die wie gemacht ist für junge #jujitsu'ka! Zeigt eure Duo-Kombinationen aus Wettkampf & Prüfung oder überlegt euch ganz neue Technikkombinationen mit #wumms!...[mehr]


04.10.2021

Deutsche Meisterschaft Tag 2: Erfolgreicher Test für die WM

Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften stand BJJ auf dem Programm – und es waren spannende Kämpfe! Am Ende standen 12 neue MeisterInnen fest – Glückwunsch! Wir gratulieren allen AthletInnen zu ihren tollen Leistungen und...[mehr]


Termine

Kreativitätswochenende Jugend

17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00

BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis

18.01.2025 10:00 - 13:00

Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>

Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025

20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00

Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&amp;sa=D&amp;source=calendar&amp;usd=2&amp;usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>

News aus den Ländern

16.11.2017

Drum prüfe, wer den Gürtel bindet

Am 12.11.17 haben sechs Mitglieder des Budocentrums ihre Prüfungen im Ju-Jutsu bestanden! Die Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg gratuliert den neuen Blau- und Braungurten…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

15.11.2017

Intensivseminar in Rottweil

Teilnehmer aus ganz Württemberg besuchten das Intensivseminar des JJVW um sich auf die kommenden Landesprüfungen vorzubereiten oder um einfach nur einen tollen Lehrgang mitzuerleben…[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

10.11.2017

Kinder- und Jugendlehrgang vom 04.11.17

Am 4.11. fand der Kinder- und Jugendlehrgang im Landesleistungszentrum mit dem Thema „Alltagstaugliche Prüfungstechniken“ statt…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

30.10.2017

Prüfungsvorbereitungslehrgang II 2017

Am Samstag, den 28. Oktober 2017, hat Akatuki Kiel wieder zum Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Peter Schillinsky, 5. Dan Ju-Jutsu, eingeladen…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

27.10.2017

Lehrgang Weiterführung und Gegentechniken

Im Lehrgang vom 22. Oktober 2017 wurden Gegen- und Weiterführungstechniken in der Sportschule Kustusch in Pfullingen vermittelt…[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

21.10.2017

Trainerfortbildung mit Enno Häberlein

Am Sonntag, den 08. Oktober, fanden sich rund 45 Teilnehmer zusammen für eine Trainerfortbildung in Todenbüttel…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

15.10.2017

Bundesjugendlehrgang mit Enno Häberlein

Nachdem Sturm Xavier nicht nur Norddeutschland in ein Chaos versetzte, schaffte Referent Enno Häberlein, 4. Dan Ju-Jutsu, es trotz Zugausfall doch noch zum Bundesjugendlehrgang in Todenbüttel…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer