Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
1. Bundeskaderlehrgang 2023

Am zweiten Januarwochenende 2023 ging es für die Erwachsenen Fighter, Duos und Ne Waza Kämpfer wieder los, der erste Lehrgang des Jahres stand auf dem Plan. Durch die Jahresplanung, die WM als erster Höhepunkt des dieses Jahr...[mehr]
Weltmeisterschaft Fighting Woman U18

Michelle Rockmann (-57kg) hatte kein einfaches Los und musste direkt im 1.Kampf gegen die amtierende Europameisterin, Vittoria Graziano aus Italien auf die Matte. Taktisch gut eingestellt und voller Siegeswillens ging Michelle in...[mehr]
Weltmeisterschaft Duo

Das Duoteam kann auf sehr erfolgreiche Wettkämpfe zurückschauen. Es wurden die Titel in den Wettkampfkategorien U21 und U18 Duo Woman ausgekämpft. Den Auftakt bestritt das Duo U18 Women Paar Hannah Treumann und...[mehr]
Termine
JJSA - Ausbildung Kinderschutzbeauftragter 1. WE
11.07.2025 00:00 - 13.07.2025 00:00
Breitensportkonferenz
11.07.2025 00:00 - 14.07.2025 00:00
Jugendleiter:innen Ausbildung Modul 1
11.07.2025 18:00 - 13.07.2025 13:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view</a>
News aus den Ländern
Es wurde gut geschwitzt

Es lag wohl nicht nur an der Außentemperatur, dass den Teilnehmern der Ju-Jutsu-Prüfung am 26.5.18 warm wurde…[mehr]

10 Jahre FMABC - 150 Jahre TSV Neustadt – Modern Arnis meets Friends

Am Samstag, 26. Mai, feierten Julia und Philipp Wolf das 10 jährige Bestehen ihrer Gruppe der philippinischen Kampfkünste in Neustadt. Zur Jubiläumsfeier hatten sich die beiden Gruppengründer unter dem Motto „Modern Arnis meets...[mehr]

Jubiläumslehrgang in St.Michaelisdonn

Am Samstag, den 28. April, begrüßte Matthias Jens die Teilnehmer zum Landestechniklehrgang anlässlich des 35 jährigen Jubiläums der Jiu-Jitsu Sparte in St. Michaelisdonn…[mehr]

Vorstellung neuer Schulsportbeauftragter

Ich heiße Sören Meyer, bin 45 Jahre alt und verheiratet. Seit 2002 bin ich im Schuldienst tätig…[mehr]

Kombinierte Abwehrtechniken mit Add-ons

Am Samstag, den 05. Mai, veranstaltete KSG Arashi e.V. einen Lehrgang zum Thema „Kombinierte Abwehrtechniken mit der Hand oder Arm, als Übungsform und in der Anwendung“…[mehr]

Norddeutsche Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2018

SHJJV-Wettkämpfer holen 12 Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften in Norderstedt[mehr]

Bericht vom Kinderlehrgang 28.04.2018 im Zanshin Dojo

Duo Serie mit Sören Schubert und Leonard Oelze[mehr]
