Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!
Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.
Deutsche Meisterschaft Tag 1: Endlich wieder vereint
Endlich ist die Ju-Jutsu-Familie wieder vereint: Nach 18 Monaten fand heute zum ersten Mal wieder ein nationaler Wettbewerb statt – in diesen ungewöhnlichen Zeiten natürlich unter besonderen Bedingungen. So galt immer: safety...[mehr]
Jugendeuropameisterschaft Tag 3: Für Deutschland gab’s Platz 1!
Am Sonntag ging die U21 auf die Matte. Bei den Damen ging Viola Fritsche, eigentlich noch in der U18, jetzt in der U21 in den Kampf. In ihrer Klasse (+70 kg) hat sie jeden Kampf ganz souverän gewonnen – und holte sich damit den...[mehr]
Jugendeuropameisterschaft Tag 2: Wieder Gold für Deutschland
Am Samstag hieß es für das Duo Mixed U21: Ab auf die Matte: Laura Hofmann und Magnus Anslinger sind sehr gut in das Turnier gestartet. In ihrem ersten Kampf gegen Rumänien haben sie mit einer Bewertung von 63,5 Punkten gewonnen....[mehr]
Termine
Kreativitätswochenende Jugend
17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00
BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis
18.01.2025 10:00 - 13:00
Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>
Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025
20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00
Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>
News aus den Ländern
40 Jahre Ju-Jutsu in Mölln
Unter dem Motto ‚Gemeinsam statt einsam‘ veranstaltete die Ju-Jutsu Breitensportabteilung der Möllner Sportvereinigung e.V. zu ihrem 40 jährigen Jubiläum einen Lehrgang mit anschließender Feier…[mehr]
Ehrung von Mike Wasko
Im Rahmen des Jubiläumslehrgangs in Mölln wurde Mike Wasko für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und sein herausragendes Engagement für den Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband mit der Ehrennadel in...[mehr]
Hamburg Cup im Allkampf 2017
Wenn Budosportler aus ganz Deutschland nach Hamburg reisen, um sich im Boxen…[mehr]
Charly Scheel in Hamburg
Ein Altmeister in Hamburg – Zum Traditionslehrgang am 30. September 2017 konnten wir Charly Scheel aus Bremen als Referenten gewinnen…[mehr]
Prinzip Gartenschlauch
Am Samstag, den 16. September, war Referent Herbert Bünning, 6. Dan Ju-Jutsu, aus Heiligenhafen angereist…[mehr]
Jiu-Jitsu meets Aikido
Der TSV Glinde hatte am 23. Oktober zu seinen 42.ten Lehrgang eingeladen…[mehr]
Bericht vom Kinderlehrgang 10.09.17
Halten & Hebeln – Am 10.09.17 hielten die Referenten Sergej Balbuzki (1.Dan) und Hien Le Duc (2.Kyu) für den HJJV einen Kinderlehrgang im Zanshin Dojo…[mehr]