Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!
Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.
Glänzender Start bei der Jugendeuropameisterschaft
Besser hätte es nicht laufen können: Am ersten Tag mussten die U18-Fighting Frauen und die Duo-Damen auf die Matte – und jede Starterin holte sich eine Medaille! Den Start machte Alexa Frei (- 48 kg). Sie nutzte ihren...[mehr]
Neustart kann kommen, Fördermittel für Vereine und Verbände
Hallo liebe Ju-Jutsuka, Jiu-Jitsuka, BJJler und Hanbo-Jutsuka, mein Name ist Tim Lukas Vey und ich bin das neuste Mitglied im Lehrteam Jugend des DJJV. Ich bin 27 Jahre alt und mache seit über 16 Jahren Kampfsport. Ich studiere...[mehr]
Jugendleiter/-innen Ausbildung Modul II in Bad Blankenburg
Aus allen Winkeln Deutschlands reisten die elf Teilnehmende am letzten Augustwochenende in die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen), um das zweite Modul der Jugendleiter/-innen-Ausbildung zu besuchen. Es darf...[mehr]
Termine
Kreativitätswochenende Jugend
17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00
BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis
18.01.2025 10:00 - 13:00
Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>
Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025
20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00
Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>
News aus den Ländern
Danvorbereitungslehrgang Hamburg vom 10.09.2017
21 wackere Sportler fanden sich ein, um zu sehen, wie gut sie für eine Danvorbereitung gewappnet sind…[mehr]
Tag des Sports 2017
Unter dem Motto „Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren“ hatte der Landessportverband Schleswig-Holstein am 3. September wieder zum „Tag des Sports“ nach Kiel geladen…[mehr]
Bundeslehrgang Jiu-Jitsu in Todenbüttel
An einem stürmischen Herbstsamstag im September fand in Todenbüttel ein Bundes-Jiu-Jitsu-Lehrgang statt…[mehr]
Action Day 2017
Traditionell kurz vor den großen Ferien richtete das DJJV Showteam HNT Hamburg am 15.7. den Action Day im LLZ aus…[mehr]
Meisterliches Miteinander
Ju-Jutsu und Jiu Jitsu gelten gemeinhin als zwei Seiten derselben Medaille…[mehr]
Tim Weidenbecher ist Europameister
Tim Weidenbecher vom Norderstedter Verein Kodokan hat sich bei den Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die am Pfingstwochenende in Banja Luka, der zweigrößten Stadt in Bosnien und Herzegowina…[mehr]
Abwehr von Bedrohungen mit Pistole / Revolver
Am Samstag, den 08.07., lud Tsunami Eckernförde e. V. ein zum Landestechniklehrgang mit Referent Wilfried Hoffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu…[mehr]