Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

03.04.2022

2. Tag der Jugendeuropameisterschaft

Fighting Männer U16: Die U16 Männer holten 3 x Bronze, Joschua Kirschke (-50kg), Luis Schwenkert (-60kg) und Maximilian Piwko (-73kg), alle anderen Jungathleten verpasste nur knapp das Treppchen. Für viele war es der erste...[mehr]


02.04.2022

1. Tag der Jugendeuropameisterschaft 2022

Der erste Tag der Jugendeuropameisterschaft in Kreta hat für den DJJV grandios gestartet. Am Ende des Tages landetet Deutschland bei der Länderwertung auf Platz 3. Es wurde 4x Gold, 3x Silber und 5x Bronze erkämpft. In allen...[mehr]


25.03.2022

SPENDENAKTION: Ju-Jutsu DEUTSCHLAND hilft Ju-Jitsu UKRAINE

Unser Projekt steht unter dem Motto "Ju-Jutsu DEUTSCHLAND hilft Ju-Jitsu UKRAINE“ Nach der offiziellen Anfrage des ukrainischen Ju-Jitsu-Verbandes möchte der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. seinen internationalen Freunden...[mehr]


Termine

10:00 Videokonferenz Bundesgeschäftsstelle

17.04.2025 00:00 - 18.04.2025 00:00

Qualifizierung: Trainer B - Gewaltprävention

21.04.2025 00:00 - 26.04.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1ZAKpmux-QEc0LhfeKVmOCCaOrw6kenTw/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1ZAKpmux-QEc0LhfeKVmOCCaOrw6kenTw/view</a>

Jugendsekretärstagung

23.04.2025 00:00 - 25.04.2025 00:00

News aus den Ländern

16.11.2017

Drum prüfe, wer den Gürtel bindet

Am 12.11.17 haben sechs Mitglieder des Budocentrums ihre Prüfungen im Ju-Jutsu bestanden! Die Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg gratuliert den neuen Blau- und Braungurten…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

15.11.2017

Intensivseminar in Rottweil

Teilnehmer aus ganz Württemberg besuchten das Intensivseminar des JJVW um sich auf die kommenden Landesprüfungen vorzubereiten oder um einfach nur einen tollen Lehrgang mitzuerleben…[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

10.11.2017

Kinder- und Jugendlehrgang vom 04.11.17

Am 4.11. fand der Kinder- und Jugendlehrgang im Landesleistungszentrum mit dem Thema „Alltagstaugliche Prüfungstechniken“ statt…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

30.10.2017

Prüfungsvorbereitungslehrgang II 2017

Am Samstag, den 28. Oktober 2017, hat Akatuki Kiel wieder zum Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Peter Schillinsky, 5. Dan Ju-Jutsu, eingeladen…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

27.10.2017

Lehrgang Weiterführung und Gegentechniken

Im Lehrgang vom 22. Oktober 2017 wurden Gegen- und Weiterführungstechniken in der Sportschule Kustusch in Pfullingen vermittelt…[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

21.10.2017

Trainerfortbildung mit Enno Häberlein

Am Sonntag, den 08. Oktober, fanden sich rund 45 Teilnehmer zusammen für eine Trainerfortbildung in Todenbüttel…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

15.10.2017

Bundesjugendlehrgang mit Enno Häberlein

Nachdem Sturm Xavier nicht nur Norddeutschland in ein Chaos versetzte, schaffte Referent Enno Häberlein, 4. Dan Ju-Jutsu, es trotz Zugausfall doch noch zum Bundesjugendlehrgang in Todenbüttel…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer