Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

23.08.2023

Junioren-Weltmeisterschaft in Astana (Kasachstan) 2023

Ju-Jutsu Junioren-Weltmeisterschaft findet 2023 in der Hauptstadt Kasachstans, in Astana, statt. Perfekt ausgerichtet fand vor der JWM (U16, U18 und U21) der U14 World Cup an gleicher Stelle statt. Der DJJV schickte hier keine...[mehr]


24.07.2023

Neues zum Zukunftsplan Safe Sport

Mit dem Zukunftsplan bekennen sich dsj und DOSB gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Schutzes vor jeglicher Gewalt im Sport und entwickeln eine nachhaltige Gesamtstrategie,...[mehr]


23.07.2023

Die Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar 2023 geht zu Ende

Am Ende konnte sich das Team des DJJV über zwei Weltmeistertitel, fünf Silbermedaillen und sechs Bronzemedaillen freuen, was Platz drei im Medaillenspiegel bedeutete. Das Team um Präsident und Teamchef Roland Köhler war...[mehr]


Termine

Bundeslehrgang NRW

09.12.2023 13:00 - 17:00

Videokonferenz Next Cloud

13.12.2023 20:00 - 22:00

News aus den Ländern

31.05.2023

11. Ju-Jutsu Akademie

Am 06.05.2023 wurde die 11te Ju-Jutsu-Akademie in den Zeitzer Klinkerhallen ausgetragen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder über 100 Teilnehmer zu vermelden. Sie grüßten sich um 9 Uhr im Stand an und anschließend startete...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

21.05.2023

Lehrgang Kata Kodokan Goshin Jutsu

Heute gab es beim Sportverein Wustermark noch einmal einen Lehrgang mit Großmeister Peter Schneider. Auf dem Programm diesmal: Kata: Kodokan Goshin Jutsu. Mit dabei waren 11 Ju-Jutsuka vom 5. Kyu bis 1. Dan. Es war die perfekte...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

21.05.2023

Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein

20 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, darunter „Rinke“ Karina Schmidt und Anja Sell, haben für ihr Engagement die Sportverdienstnadel des Landes erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land seit 25 Jahren...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

19.05.2023

Jugendfreizeit 2023 – Budokids in Action 

Auch in diesem Jahr reisten ca. 140 Teilnehmende aus 10 Vereinen zur Jugendfreizeit in Scharbeutz, um ein Wochenende mit Sport, Spaß und Spiel zu erleben. Nachdem die Zimmer bezogen waren und sich alle gestärkt hatten, wurde vor...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu

Am 06. Mai hatte der Jiu-Jitsu Referent des SHJJV Peter Schneider, 10. Dan, in die Idreatshalle Flensburg zum Prüfungsvorbereitungslehrgang eingeladen. Die über 30 Teilnehmenden aus verschiedensten Vereinen schwitzten fünf...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang

In Vorbereitung auf die nächste Landesprüfung und Prüfungen wurden nochmal Themenbereiche aufgearbeitet, in denen durch die Prüfer Verbesserungspotential gesehen wurde. Als Referent war Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, nach Kiel...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.05.2023

Landesjugendlehrgang

Beim Jugendlehrgang des SHJJV in Aumühle am 29. April 2023 waren 21 Jugendliche mit Eifer bei der Sache. Stock in der linken Hand, Stock in der rechten Hand, Stock in der Hand des „Gegners“ und dann in der eigenen! Nach...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer