Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

21.03.2023

Bundesjugendversammlung in Kassel

Zwölf Vertreter*innen der Landesjugenden sowie der Bundesjugendvorstand trafen sich in Kassel zur diesjährigen Bundesjugendversammlung. Sie begann mit einer Schweigeminute für Rayk Stoldt aus Brandenburg, einem langjährigen...[mehr]


13.03.2023

Jugendeuropameisterschaft Duo

Am 1. Wettkampftrag traten Lara Becker und Marjan Eishanzada in der U21 Damen an. Nach den Vorrundenkämpfen, welche die beiden souverän gewannen, mussten sie im Halbfinale gegen das Team aus Belgien antreten. Leider schafften es...[mehr]


13.03.2023

Jugendeuropameisterschaft Fighting Männer

U16 Hannes Jacobs (-46 Kg), gelang im Auftaktkampf ein Sieg gegen den Belgier Loic Hernot mit 14:11 Punkte ! Darauf folgte der Italiener Andrea Riccobono hier gewann Hannes souverän mit 17:6 Punkten ,leider spielte der...[mehr]


Termine

German Open U21 und Senioren

29.09.2023 00:00 - 02.10.2023 00:00

Sportzentrum Schürenkamp
BJJ - Duo - Fighting 
Adults und U21

JuJu on Tour - Pet Patches NJJV

30.09.2023 11:00 - 15:00

19:30 Uhr Videokonferenz Marketing

05.10.2023 19:30 - 20:30

News aus den Ländern

09.12.2022

Jahresabschlusslehrgang 2022 Jiu-Jitsu

Zum diesjährigen Jahresabschlusslehrgang Jiu-Jitsu in Bad Malente waren über 30 Teilnehmende angereist. Neben Schleswig-Holsteiner waren auch Ju- und Jiu-Jitsukas aus Thüringen und Niedersachen da und haben fleißig an zwei Tagen...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.12.2022

Elf neue Meister beim Ju-Jitsu Sachsen Anhalt

Elf neue Meister (Dan Graduierung oder auch schwarzer Gürtel) werden in Zukunft in den Vereinen des Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt auf dem Trainings- und Wettkampfmatten stehen. Die am 26.11. angesetzte, traditionelle Herbst Prüfung ist...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

07.12.2022

Erfolgreiche Verbandsprüfung für 21 Brandenburger Ju-Jutsuka

Was den Advent perfekt macht? Noch eine Prüfung ablegen - und bestehen! 21 Ju-Jutsuka kamen am zweiten Adentswochenende in Brandenburg zur Verbandsprüfung nach Potsdam und zeigten ihr Können. Und das überzeugte die...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

06.12.2022

Landesseminar 2022 – ein Familientreffen mit vielen Highlights

Was passiert, wenn rund 110 Ju-Jutsuka aufeinandertreffen? Ganz klar: In Brandenburg ist das ein Familientreffen – mit ganz vielen Highlights. Und natürlich wird (fast) jede Minute fürs Training genutzt. Kein Wunder also, dass es...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

04.12.2022

Sportjugend SH ehrte erfolgreichste Nachwuchssportler*innen des Landes in 2022

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband zeichnete am 28. November 96 jugendliche Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene aus. Bei der...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

04.12.2022

Knoten im Kopf, Armen und Beinen...

03.12.2022 Obwohl die Prüfungen vorbei waren, jeder wohl schon irgendwie in Weihnachtsstimmung war, fanden sich 34 Ju-Jutsuka (vom Weißgurt bis hoch zum 4. Dan) auf dem Landeslehrgang zum Thema Hebel ein. Austragungsort war die...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

29.11.2022

Advent, Advent ….

Die diesjährige Dan- und Verbandsprüfung in der Adventszeit musste, wie auch schon die Prüfung im Sommer, zusammengelegt werden. Nach dem Vorbereitungslehrgang kristallisierte sich heraus, dass die Teilnehmerzahl wieder so...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer