Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

23.09.2022

Lehrgang in Bad Blankenburg

In der Landessportschule Thüringen in Bad Blankenburg fand am zweiten Septemberwochenende der dritte Bundeskaderlehrgang des Jahres statt, es waren alle Altersklassen und alle Disziplinen anwesend, um sich für die nächsten...[mehr]


23.09.2022

Ehrung silbernes Lorbeerblatt

Das silberne Lorbeerblatt ist die höchste Ehrung, mit der ein deutscher Sportler, eine deutsche Sportlerin ausgezeichnet werden kann. Am 9. September wurde diese Ehre, im Schloss Bellevue, einigen Ju-Jutsuka zuteil. Nach dem...[mehr]


20.09.2022

16. internationales Polizeibusem in Uelzen

Vom 19.-21. August 2022 war es endlich wieder soweit. Das 16. internationale Bundesseminar für Behörden fand auf dem Gelände der Bundesbereitschaftspolizeiabteilung in Uelzen statt. Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der...[mehr]


Termine

Online-Meeting Betreuer:innen SC

30.05.2023 19:00 - 20:00

SpSch Bad Blankenburg

31.05.2023 00:00 - 01.06.2023 00:00

Buchungstermin in der SpSch Bad Blankenburg (TH); Bedarfe abstimmen und anmelden, Vertragsabstimmung

JJEU Internationales Trainingscamp in Maintal

01.06.2023 00:00 - 05.06.2023 00:00

Für alle interessierten Sportler offen.
Ausschreibung folgt.

News aus den Ländern

17.09.2022

Danke Bernd Stechmann!

Aus gesundheitlichen Gründen ist Bernd Stechmann bereits seit Anfang des Jahres aus der aktiven Vorstandsarbeit ausgeschieden. Nun, da Bernd auch offiziell im Vorstand ersetzt wurde, wollen wir die Gelegenheit nutzen, ihm für die...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

14.09.2022

Ju-Jitsu Sachsen Anhalt sucht neue*n Geschäftsführer*in

Mit Ende des Monats September wird die bisherige Geschäftsführerin des Ju-Jitsu Sachsen Anhalt ihr Engagement in der Landesgeschäftsstelle beenden und stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen. Nunmehr schreibt der Verband...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

11.09.2022

Neuer im "Team Prüfung"

Moin, wie sich inzwischen rumgesprochen haben dürfte, gab es auf der JHV 20.08.22 ein bisschen Bewegung im Verband. Nachdem sich Alexandra Tews zu höheren Aufgaben aufgemacht hat, wurde Olaf Bertram zum neuen...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

09.09.2022

Staffelstabübergabe beim Freiwilligendienst

Am letzten Augusttag diesen Jahres endete das Freiwilligenjahr für unsere beiden FSJ’ler Felix Linzner (KSG Zeitz) und Sven Huhnstock (JJVSA). Gleichsam begannen am 01.09.2022 die beiden Nachfolger Leopold Kerwien (KSG Zeitz) und...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

03.09.2022

Der neue Ethik- und Verhaltenskodex des HJJV

Der neue Ethik- und Verhaltenskodex des HJJV – beschlossen und vorgestellt auf der MGV am 20.08.2022 Mit diesem Leitbild halten wir Vorstandsmitglieder des Hamburgischen Ju-Jutsu Verband e.V. (HJJV) die...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

02.09.2022

Moin, ich bin die Neue…

… naja, so ganz stimmt auch das nicht. Aber der Reihe nach.[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

29.08.2022

Kubotan- und was wirklich wichtig ist im Budosport…

27.08.22 Der HJJV lud zum Kubotan-Lehrgang. Hochkarätig besetzt war dieser Lehrgang mit den Referenten Michael Richter (8. Dan JJ), Jens Keckstein (7. Dan JJ) und Kay Landeck (3. Dan JJ.). Man merkte, dass die Teilnehmer wieder...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer