< Nikolauslehrgang 10.12.2017
Mit dem Jahr 2018 gibt es eine Neuigkeit beim HJJV: wie schon in einigen anderen Bundesländern
übernimmt ab sofort auch in Hamburg ein Lehrteam die Verantwortung für das Lehren und Lernen im Auftrag des Hamburger Ju-Jutsu Verbandes.
So werden zum Beispiel auch alle Landeslehrgänge in diesem Jahr von Mitgliedern des Lehrteams organisiert und durchgeführt
– mit Ausnahme der traditionellen Events, wie den Lehrgängen von Allain Sally oder Achim Hanke.
Die beste Chance uns, das Lehrteam, noch besser kennenzulernen hat also, wer möglichst viele Lehrgänge besucht Wir freuen uns auf Euch und ein spannendes erstes Jahr! Text: Alexandra TewsFoto: Thorsten Wießner *Ralf Sürig: nicht im Bild
09.01.2018 11:17 Alter: 6 yrs
Kategorie: Hamburg
Von: Text: Alexandra Tews Foto: Thorsten Wießner
Kategorie: Hamburg

Von: Text: Alexandra Tews Foto: Thorsten Wießner
Neues Jahr, neues Team
Mit dem Jahr 2018 gibt es eine Neuigkeit beim HJJV…

Das Lehrteam (v.l. n.r.) Nele Groß (Zanshin Dojo), Michael Richter (HNT), Olaf Bertram (Scala), Alexandra Tews (SVP), Stephan Mensing (SV Eidelstedt), Jens Keckstein (NTSV), Fatma Keckstein (NTSV), Philip Wiedemann (Zanshin Dojo), Sergej Balbuzki (TuS Finkenwerder), Ralf Sürig (Uni Sport, nicht im Bild)
übernimmt ab sofort auch in Hamburg ein Lehrteam die Verantwortung für das Lehren und Lernen im Auftrag des Hamburger Ju-Jutsu Verbandes.
So werden zum Beispiel auch alle Landeslehrgänge in diesem Jahr von Mitgliedern des Lehrteams organisiert und durchgeführt
– mit Ausnahme der traditionellen Events, wie den Lehrgängen von Allain Sally oder Achim Hanke.
Die beste Chance uns, das Lehrteam, noch besser kennenzulernen hat also, wer möglichst viele Lehrgänge besucht Wir freuen uns auf Euch und ein spannendes erstes Jahr! Text: Alexandra TewsFoto: Thorsten Wießner *Ralf Sürig: nicht im Bild